Kirchen am Eder-Radweg

Software von rkCSD
Kirchen am Eder-Radweg Am Samstag, 12 Mai 2018, wurde der neue Kirchen-Radweg am Edersee feierlich eröffnet. 14 Kirchen rund um den Edersee, die per Radweg verbunden sind, bieten Bikern ab sofort ein multimediales Infoterminal, um sich über die jeweiligen Kirchen und den Ort zu informieren. Der Programmierer des Systems und privat leidenschaftliche Mointainbiker René Knipschild war natürlich mit am Start bei der Eröffnungstour, wobei er den offziellen Radweg etwas aufgebohrt hat und natürlich ein paar coole Trails mitgenommen hat ;-)

Kirchen am Eder-Radweg Beschilderung
Kirchen am Eder-Radweg Beschilderung

Das teil-barrierefreie Informationsterminal überrascht mit einer beeindruckenden Tonqualität, insbesondere und gerade in den „halligen“ Kirchenräumen, und bietet Videos von Flügen über die Orte, die mit Drohnen aufgezeichnet wurden, Musik, Spiele für Kinder, vorgelesene Andachten, persönliche Begrüßungsvideos der Pfarrer und vieles mehr. Die Software, die auf den Terminals läuft, wurde von uns, rkCSD, entwickelt. Größter Wert wurde auf ein hochwertiges Erlebnis, einfache Bedienung und eine Vorlesefunktion für Texte gelegt. Hierbei kamen modernste Programmiertechnologien zum Einsatz. Die Inhalte des Systems können jederzeit aktualisiert werden, wobei das eigens entwickelte Offline CMS dafür sorgt, dass der Redakteur nicht versehentlich die Arbeiten des Designers beschädigen kann und ein kinderleichtes Handling möglich ist. Das Gehäuse des Terminals ist in individuellen Holzarten in handwerklicher Qualität von einem lokalen Schreinereibetrieb gefertigt, sodass es sich perfekt in die jeweilige Atmosphäre der Kirche einpasst. Die gestaltung der Benutzeroberfläche wurde von Herrn Frickes Büro entwickelt. Doch die Ehre für all diese ausgeklügelten Funktionen gebührt Heinz-W. Hilberg. Das Infosystem inkl. Hardware wurde entwickelt und das Gesamtpaket wird exklusiv vetrieben von ihm uns seinem Unternehmen 3H Media-Works, dem wir an dieser Stelle zum erfolgreichen Projektabschluss gratulieren.

Terminal in Scheid zeigt Startseite
Terminal in Scheid zeigt Startseite

Bei der Eröffnungsfeier in Affoldern waren deutlich mehr Besucher und Biker als erwartet. Auch Landrat Dr. Reinhard Kubat und der Bürgermeister der Gemeinde Edertal Klaus Gieralso waren vor Ort und sprachen Grußworte, eine Andacht folgte von Propst Helmut Wöllenstein und Dekanin Petra Hegmann. Bei Kaffee und Kuchen kam man bei schönstem Wetter mit alten und neuen Bekannten ins Gespräch, ein voller Erfolg. Das Projekt wurde von der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck beauftragt.

René Knipschild empfielt: Es lohnt sich auf jeden Fall, die Kirche mit diesem Angebot neu zu entdecken, ob via offiziellem Radweg oder in Kombination mit ein paar anderen Trails am Edersee.

Weitere Impressionen vom Tag der Eröffnung

Vöhl von Oben
Vöhl von oben

Terminal spielt Begrüßungsvideo
Terminal spielt Begrüßungsvideo

Kirche in Vöhl von innen
Kirche in Vöhl von innen

Software von rkCSD
Software von rkCSD

Kirche in Vöhl von außen
Kirche in Vöhl von außen

Kirchen am Eder-Radweg Beschilderung
Kirchen am Eder-Radweg Beschilderung

Kirchen in Basdorf von außen
Kirchen in Basdorf von außen

Kirchen in Basdorf Eingang
Kirchen in Basdorf Eingang

Kirchen in Basdorf von Innen
Kirchen in Basdorf von innen

René Knipschild auf einem coolen MTB-Trail
René Knipschild auf einem MTB-Trail

Terminal in Scheid zeigt Startseite
Terminal in Scheid zeigt Startseite

Impressum
Impressum

Waldweg
Waldweg

Eröffnungsfeier in Affoldern
Eröffnungsfeier in Affoldern

René Knipschild mit seinem Mountainbike vor der Kirche in Bringhausen
René Knipschild mit seinem Mountainbike vor der Kirche in Bringhausen

Edertal-Affoldern, den 12. Mai 2018

< Zurück zu „Aktuelles“

10 Jahre rkCSD

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie werden genutzt, um eine optimale Funktionsweise unserer Weseite zu gewährleisten um z.B. Einstellungen zu speichern, die Sie auf unserer Webseite vorgenommen haben, sowie um uns statistische Auswertungen der Webseite-Nutzung zu ermöglichen. Klicken Sie auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Website weiter zu navigieren. Um unsere Webseite nutzen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Welche Cookies werden gesetzt?